Lehrgang Pflegehelfer- / in

Der Lehrgang «Pflegehelfer/in» ist die Basis für Ihren beruflichen Einstieg in die Pflege. Der Lehrplan entspricht dem national gültigen Curriculum für Kurse in Pflegehilfe und ist schweizweit anerkannt. 

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Mindestalter: 18 Jahre Sprachkompetenz Deutsch: mindestens Niveau B2 (Nachweis erforderlich)
  • Körperliche, geistige und seelische Gesundheit
  • Interesse an der Begleitung von  pflegebedürftigen Menschen
  • Einfühlungsvermögen

Lerninhalte

  • Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Unterstützung von Personen mit gesundheitlichen Defiziten, in stabilen Situationen
  • Begleitung von Personen mit gesundheitlichen Defiziten in ihrer Alltagsgestaltung und Alltagsmeisterung
  • Gesundheitsförderung/ Prävention
  • Unterstützen im Haushalt
  • Einfache administrative Arbeiten erledigen und eine evidenzbasierte Arbeitsorganisation lernen

 

Dauer

Der Lehrgang setzt sich zusammen aus einem theoretischen Teil (15 Tage bzw. 120 Stunden) und einem praktischen Teil (12- 15 Tage Praktikum). Theoretischer Teil wird durch ein E-Learning und 6 Präsenztage absolviert. Der Praktikum kann bei Spitex Bracha oder einer andere Institution absolviert werden. Ein Start ist jederzeit möglich.

  

Lehrgang Pflegehelfer/- in Kosten

 

Kombiniertes Lernen E-Learning & Praxisunterricht  kostet CHF 2200.–

 

 

 Zertifikat «Pflegehelfer/in»

Nach erfolgreichem Abschluss der Theorie und Praxis sowie einer Kurspräsenz von mindestens 90 Prozent wird das Zertifikat «Pflegehelfer/in» ausgestellt. Praktikum muss zu 100% besucht werden. Versäumte Unterrichtseinheiten können nachgeholt werden. 

 

Arbeitsorte für Pflegehelfer/innen

Als Pflegehelfer/in  können Sie im  Alters- und Pflegezentren, Institutionen für Menschen mit Behinderung, Spitex oder Spitäler arbeiten.

 

Kursdaten und Unterlagen

Anmelden für den Lehrgang «Pflegehelfer/in» können Sie sich unter sekretariat@spitex-bracha.ch 

Anmeldeformulare und weitere Informationen werden Ihnen per Mail zugestellt.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 043 299 04 86 (Frau Loop oder Frau Bjelovuk).

Download
Allgemeine Kursbestimungen
Allgemeine Kursbestimmumgen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.9 KB
Download
Anerkennung Kurse in Pflegehilfe
2022-09-20 Anerkennung Kurse in Pflegehi
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Informationsbroschüre Temptraining
Temptraining.pdf
Adobe Acrobat Dokument 473.2 KB