Der Bedarf des Kunden wird gemeinsam mit dem Kunden und/oder seinen Angehörigen wie auch weiteren involvierten Personen (Ärzte, Physiotherapeuten, weiteren Betreuungspersonen) erhoben. Gemeinsam wird die gewünschte Notwendigkeit der Dienstleistungen, sowie Häufigkeit und Einsatzzeiten festgehalten. Zudem gehören auch Organisationen von Zubehör für Alltagshilfen (z. Bsp. Rollatoren, Gehstöcke und weiteres). Alle damit zusammenhängenden, administrativen Arbeiten werden durch uns übernommen. Dazu gehören auch die Arztverordnung sowie die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Bei längerfristigen Einsätzen wird regelmässig in einer Standortbestimmung überprüft, ob Anpassungen gewünscht oder notwendig sind.
Die Abklärung verfolgt das Ziel, die individuell angepasste und qualitativ beste Pflege zu erbringen.